Trendige Fensterdeko mit Plissees

Plissees – die Rollos zum Falten

Ein Rollo ist meist die erste Wahl, wenn es um eine einfache Lösung geht, die trotzdem funktionalen und dekorativen Ansprüchen genügt. Eine besonders attraktive Variante stellt das Rollo zum Falten dar, Plissee Rollo genannt. Im Gegensatz zum klassischen Rollo können Plissees dynamisch auf ihrer Befestigung verschoben werden. Der Plissee Stoff hängt dabei zwischen zwei Rahmen, die gleichzeitig die Kassette zum Aufnehmen desselben bilden. Die Abdeckung der Fensterfläche kann damit aus beiden Richtungen bewerkstelligt werden, was Vorteile bei der Balance aus Helligkeit im Raum und der direkten Erscheinung vom Plissee Rollo als dekorative Fläche hat. Gleichzeitig liegt die Gestaltung der einzelnen Elemente der Faltstores in der Hand des Kunden.

Funktionale Optionen

Obwohl Funktion und Dekoration immer eine Einheit bilden, steht der Nutzen für das jeweilige Zimmer, also die zu erfüllende Aufgabe, bei der Gestaltung eines Vorhanges als erstes im Vordergrund. Das ist bei Rollos so, aber eben auch bei Plissees. In einem Schlafzimmer kommt es auf die Verdunkelung an, während im Wohnzimmer ein effizienter Sichtschutz genügt. Folgende funktionale Eigenschaften können bei Plissees frei miteinander kombiniert:

Design

Art des Materials, Farbe, Musterung, Fotodruck, aber auch die Lichtdurchlässigkeit, bestimmen die Erscheinung des Faltstores und werten es zu einer umfassenden Lösung auf, die einen Stil nicht nur unterstützen kann, sondern sogar prägen. Verdunkelung, passgenauer Sitz, Hitzeschutz und ansprechendes Design, alle Eigenschaften, die ein Schlafzimmer benötigt.